In Frankfurt spielt die Musik! Am 9. Juli 2016 bringen wir 10.000 Musiker aus ganz Deutschland in der Commerzbank-Arena zusammen. Gemeinsam wollen wir das größte Orchester der Welt auf die Beine stellen und den aktuellen Weltrekord brechen.
Auftritte von Daniel Wirtz, Johannes Oerding, Yvonne Catterfeld und der Neuen Philharmonie Frankfurt machen aus dem Rekordprojekt ein weltweit einzigartiges Event, das wir gemeinsam mit 30.000 Fans feiern werden.
Zudem unterstützen wir mit dieser Veranstaltung ein Charity-Projekt und spenden von jeder verkauften Eintrittskarte direkt einen Euro.
Die Leitung des größten Orchesters der Welt übernimmt der Gewinner des Echo Klassik und Hamburger Jazzpreises, Wolf Kerschek.
Der international renommierte Musiker, Dirigent, Komponist und Arrangeur wird die Proben sowie das Konzert musikalisch leiten.
Mit seiner großen Erfahrung unterstützt er auch die technische Umsetzung des Projekts.
Wir füllen das Stadion 2016 ist ein Projekt mit großer Bedeutung für die Musikszene. Kein anderes Event vereint in dieser Dimension Musiker aus den verschiedensten Bereichen. Wir werden national und international für Aufmerksamkeit sorgen und zeigen, welche große und wichtige Rolle Musik für die deutsche Kultur spielt.
In der Frankfurter Region ist die Commerzbank-Arena die Heimstätte für Sport, Konzerte, Business-Events sowie Großveranstaltungen aller Art.
Die außergewöhnliche Architektur ermöglicht von jedem Platz im Stadion beste Sicht auf das Innenfeld.
Außerdem erlaubt das bewegliche Innendach eine wettersichere Durchführung von Events.
Spiele Dich gemeinsam mit tausenden Musikern zum Weltrekord und sei dabei, wenn wir Geschichte schreiben.
Du kommst aus dem Bereich der Streicher, Bläser oder Schlagwerker? Du beherrscht eines der untenstehenden Instrumente? Dann melde dich jetzt an und werde Teil des größten Orchesters der Welt! Bei einer Anmeldung bis zum 31. Januar 2016 erhältst Du zusätzlich ein kostenloses Ticket für die Musikmesse im April 2016! Das Ticket senden wir Dir rechtzeitig vor der Messe per E-Mail zu.
Vier Stücke stehen für den Rekordversuch auf dem Programm:
Nachdem wir Dir einen festen Platz im Orchester bestätigt haben, erhältst Du von uns zeitnah das Notenmaterial und ein Klangbeispiel für Deine optimale Vorbereitung.
Einen vorläufigen Ablaufplan zur Orientierung findest Du hier.
Folgende Instrumente sind nach den Richtlinien der Guinness World Records für den Weltrekordversuch zugelassen*:
Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass
Querflöte in C, Oboe, Fagott, Klarinette in B, Bassklarinette in B, Altsaxophon in Es, Tenorsaxophon in B, Baritonsaxophon in Es
Horn in F/Es, Trompete in B/C, Tenorhorn in B (Violinschlüssel), Euphonium in C (Bassschlüssel), Posaune, Tuba
Becken, Große Trommel, Kleine Trommel
* Änderungen vorbehalten
Als Sponsor unterstützen Sie die Realisierung eines weltweit einmaligen Weltrekordversuchs. 10.000 teilnehmende Musiker sowie bis zu 30.000 musikaffine Besucher ermöglichen Ihnen eine direkte Zielgruppenansprache ohne Streuverluste. Dabei beschränkt sich das Sponsorship nicht nur auf den Eventtag: Die Teilnehmergewinnung und Bewerbung der Veranstaltung beginnen ab sofort. Zudem wird die Öffentlichkeitswirksamkeit auch weit über die Aufstellung des Weltrekords im Sommer 2016 hinaus reichen. Tragen Sie zum Ausbau von Deutschlands Ruf als Land der Musik bei und profitieren Sie von einer großen Aufmerksamkeit in der (inter-)nationalen Musikszene.
Sprechen Sie uns gerne direkt an und wir planen gemeinsam Ihre optimale Präsenz bei Wir füllen das Stadion 2016.
"Die Kombination aus Leidenschaft und Pioniergeist, die hier gelebt wird, ist unsere Mission, einen musikalischen wie akustischen Meilenstein zu setzen!"
Nicolas Petit, Leiter Marketing - Music & Sales P.E. GmbH
"Wir hoffen sehr auf einen Weltrekord 'Made in Germany'. Unsere Mikrofone werden die Gelegenheit haben, die Emotionen und den Sound von 10.000 Musikerinnen und Musikern einzufangen. Das wird großartig! Wir freuen uns sehr auf das Event."
Jasmin Zimmermann-Lingsch, Head of Corporate Communications - Beyerdynamic
„An einem Ort, an einem Tag, rund 10.000 Musiker: Das kennen wir sonst nur von der Musikmesse.“
Wolfgang Lücke, Objektleiter/Direktor Musikmesse Frankfurt
„Diese Weltrekord-Initiative wird in der Öffentlichkeit nicht nur die Wertschätzung für das Musizieren im Ensemble stärken, sondern auch Menschen aus allen Regionen Deutschlands, unterschied-
lichsten Gesellschaftsschichten und Alters zusammenbringen.“
Michael Moch, 1. Vorsitzender des Bundesverbands Deutscher Privatmusikschulen e. V“
„Millionen Menschen musizieren in Orchestern, Gruppen oder auch alleine. Ich halte es für ein sehr gutes Projekt, das spektakulär zu vermitteln und rufe insbesondere unsere Orchester auf sich daran zu beteiligen.“
Ernst Burgbacher, Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände (BDO).
Seine anfangs verrückt wirkende Idee vom größten Orchester der Welt, baute Jens Illemann mit professioneller Unterstützung zu einem Mega- Musikevent aus. Er selbst spielt seit seinem sechsten Lebensjahr Trompete und verfügt als Absolvent der Musikhochschule Hamburg über langjährige Orchester- und Dirigiererfahrung.
Überzeugt von dem Konzept stiegen Dieter Schubert von a.s.s. concerts&promotion und Patrik Meyer von der Stadion Frankfurt Management GmbH als Veranstalter ein.
Hinter dem Projekt Wir füllen das Stadion 2016 stehen damit ein etablierter und erfolgreicher Tourneeveranstalter sowie die Betreibergesellschaft einer der erfolgreichsten Arenen Deutschlands.
Die kommunikationsseitige Betreuung übernimmt Jan Fockele mit seiner Agentur Laub & Partner. Von Anfang an Feuer und Flamme für dieses unvergleichliche Musikevent sind die Unternehmensberater in Sachen Kommunikation für die Umsetzung sämtlicher Kommunikations-
maßnahmen verantwortlich.
Alle offiziellen Meldungen und Bilder rund um Wir füllen das Stadion 2016 stehen in unserem Pressebereich bereit.
Für weiterführende Informationen zum Projekt oder die Vereinbarung von Interviews steht Ihnen unser Pressekontakt jederzeit gerne zur Verfügung.
Gerne können Sie unter Angabe der Quelle a.s.s. concerts & promotion nachfolgende Bilder kostenfrei für Ihre Berichterstattung nutzen.
Jens Illemann, Projektmanager-Initiator 2832 x 4256px, 5,5 MB 300dpi, RGB, jpg |
![]() |
Logo 1988 x 1415px 300dpi, CMYK, eps |
![]() |
Online-Banner für die kostenfreie Einbindung in Ihre Website. Für abweichende Formate wenden Sie sich gerne direkt an uns!
Urs Pfeiffer
Stadion Frankfurt Management GmbH
Tel.: +49 (0) 69 - 23 80 80.123
E-Mail: urs.pfeiffer@commerzbank-arena.de
Web: www.commerzbank-arena.de
Wir freuen uns auf den Austausch mit Musikern, Sponsoren, Pressevertretern und allen Interessierten
an dem Projekt Wir füllen das Stadion 2016 – Das größte Orchester der Welt!
Stadion Frankfurt
Management GmbH
Betreibergesellschaft der
Commerzbank-Arena
Mörfelder Landstraße 362
60528 Frankfurt am Main
+49 (0) 69 - 23 80 80 121